
Über mich
Vom Fußballplatz zum Tennis – meine Reise als Bespanner
Ich habe mein ganzes Leben im Verein Fußball gespielt und erst im Ü30-Alter das Tennis für mich entdeckt. Der Übergang vom Fußball zum Tennis war für mich ein spannender Schritt, bei dem ich schnell die Liebe zu diesem faszinierenden Sport entdeckt habe. Doch wie so oft im Leben gab es Herausforderungen, die mich zu dem geführt haben, was ich heute mit Leidenschaft tue: das Bespannen von Tennisschlägern.
Vom Frust zur Leidenschaft – die Entstehung meiner Bespannungsreise
Was mich ursprünglich ins Bespannen von Tennisschlägern brachte, war ein Erlebnis, das viele Tennisanfänger wohl kennen: eine unzureichende Beratung in einem Sportgeschäft. Die falsche Bespannung führte bei mir zu körperlichen Schmerzen und viel Frust auf dem Tennisplatz. Das war der Moment, in dem ich entschied, es selbst in die Hand zu nehmen und tief in die Materie einzutauchen.
Da ich ein echter „Materialnerd“ bin, war das Bespannen für mich mehr als nur ein Handwerk – es wurde zur Leidenschaft. Als gelernter KFZ-Techniker und mit meiner Erfahrung als Qualitätstechniker in der Kunststoffindustrie hatte ich die nötigen technischen Fähigkeiten, um mich intensiv mit den verschiedenen Materialien und deren Einfluss auf die Spielqualität auseinanderzusetzen. Und als Qualitätsmanager konnte ich zudem das nötige Verständnis für höchste Ansprüche an Qualität entwickeln.
Perfektion durch Erfahrung – Mein Ansatz als Bespanner
Ich bringe viel Wissen und eine klare Philosophie mit: Jeder Tennisspieler, ob Anfänger oder erfahrener Turnierspieler, verdient es, das bestmögliche Setup für seinen Schläger zu finden. Ziel ist es, die Spielqualität zu optimieren und den Spielern so mehr Freude und Erfolg auf dem Platz zu ermöglichen. Ich arbeite mit Perfektionismus und setze meine ganze Erfahrung ein, um für jeden Spieler das richtige Setup zu finden.
Das Bespannen ist für mich nicht nur ein Beruf – es ist eine Leidenschaft, bei der ich meine Kunden intensiv berate und begleite. Ich stelle sicher, dass jeder Schläger optimal auf die Bedürfnisse des Spielers abgestimmt ist, auch indem ich sie zu Turnieren begleite und vor Ort noch individueller beraten kann.
Vom Hobby zum Ziel – Meine Mission und Zukunft
Obwohl ich meine Bespannungsdienste mit Herzblut betreibe, ist das Ganze mein Hobby. Beruflich bin ich als SAP Softwareentwickler bei der voestalpine tätig, wo ich ebenfalls mein technisches Verständnis und meine Problemlösungsfähigkeiten einbringe. Zwischen Job, Familie und meiner Leidenschaft für Tennis gelingt es mir, alle Bereiche zu kombinieren.
Mein Ziel ist es, meinen Shop kontinuierlich auszubauen und jedem Spieler – vom Einsteiger bis zum Profi – eine maßgeschneiderte Beratung und Schlägerbespannung zu bieten. Außerdem liegt mir die Jugendförderung besonders am Herzen. Ich möchte jungen Talenten helfen, ihren Weg im Tennis zu finden und sie mit der richtigen Ausrüstung bestmöglich zu unterstützen.
Ein weiteres Ziel ist es, meine Expertise durch die Teilnahme an internationalen Turnieren weiter auszubauen. Deshalb habe ich mich auch schnell zertifizieren lassen und arbeite kontinuierlich daran, mein Wissen und Können als Bespanner zu erweitern.
Ehrlichkeit und Offenheit – Meine Werte
Für mich sind Ehrlichkeit und Offenheit die Grundpfeiler meiner Arbeit. Ich berate meine Kunden stets transparent und gebe ehrliche Empfehlungen, auch wenn diese nicht immer die teuerste Lösung beinhalten. Mir geht es darum, dass jeder Spieler das bestmögliche Setup bekommt und sich auf dem Platz wohlfühlt.
Wenn du also auf der Suche nach einer professionellen und persönlichen Beratung bist, bist du bei mir genau richtig. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg im Tennis zu unterstützen!